Weiter zum Inhalt
Sonnenblume - Logo
gruene-titz.de Das Heim im Netz der Grünen in Titz
Sonnenblume - Logo
  • Ratsarbeit
  • Zum Thema…
    • Thema: Braunkohle
    • Thema: Schottergärten
  • Wir…GRÜNE in Titz
  • Der Grünspecht
  • Erstwähler*innen
  • Archiv
  • Grüne Jugend Düren

Allgemein

Schlossgarten ist überall

Schlossgarten ist überall

3. Juli 20215. Juli 2021

Ein Kommentar von Christian Waldrich Ja, es waren Bilder, die in ihrer Intensität an die Auseinandersetzungen im Stuttgarter Schlossgarten um die Baumaßnahmen zu S21 erinnerten. Aber es waren nicht nur…

Allgemein
weiterlesen
Annalena Baerbock ist Kanzlerkandidatin der Grünen

Annalena Baerbock ist Kanzlerkandidatin der Grünen

20. April 202120. April 2021

Mit Annalena Baerbock und Robert Habeck standen zwei GRÜNE Persönlichkeiten für die GRÜNE Kanzlerkandidatur zur Verfügung, die Beide auf ihre eigene Weise für ein moderneres, innovativeres und menschlicheres Deutschland stehen.…

Allgemein
weiterlesen
Frohe und erholsame Ostertage!

Frohe und erholsame Ostertage!

3. April 20213. April 2021

Wir wünschen Ihnen trotz aller Einschränkungen ein frohes Osterfest. Übrigends: wie kamen wir eigentlich auf den Osterhasen? Hierzu ein interessanter Beitrag für Sei gefunden auf Wikipedia.

Allgemein
weiterlesen

Stellungnahme zur Leitentscheidung der Landesregierung NRW zum Braunkohletagebau Garzweiler II vom 23.03.2021

24. März 202125. März 2021

Die heute veröffentlichte Leitentscheidung der Landesregierung NRW zum Braunkohletagebau Garzweiler II ist dazu geeignet, auch das letzte Vertrauen in die Objektivität dieser Landesregierung zu zerstören.Als Anwohner, Betroffene, aber auch politisch…

Allgemein, Thema: Braunkohle
weiterlesen
Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz starten die GRÜNE Welle 2021

Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz starten die GRÜNE Welle 2021

14. März 202114. März 2021

Die GRÜNEN Titz gratulieren Anna Spiegel, Winfried Kretschmann und allen GRÜNEN Freundinnen und Freunden in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz zur guten Arbeit in der letzten Legislaturperiode und einem sensationellen Start in…

Allgemein
weiterlesen
Windige Planung

Windige Planung

13. März 202115. März 2021

Wie eine Verkehrsader der Region im Sturm zum Erliegen kommt oder: Bäume her oder es staubt! Ein Kommentar von Christian Waldrich Ich habe einen Neffen und eine Nichte. Beide gehen…

Allgemein
weiterlesen
Haushaltsplan, Stellenplan und Hebesatzsatzung 2021

Haushaltsplan, Stellenplan und Hebesatzsatzung 2021

4. März 202114. März 2021

Viel Schatten, wenig Licht und ein falschen Spiel von Bund und Land Sehr geehrter Herr Bürgermeister,liebe Kolleginnen und Kollegen,meine Damen und Herren. Wir haben merkwürdige Zeiten. Das weiß jeder allein…

Allgemein, Ratsarbeit
weiterlesen
Volksinitiative Artenvielfalt NRW – Stimme erheben gegen Artenschwund

Volksinitiative Artenvielfalt NRW – Stimme erheben gegen Artenschwund

28. Februar 202123. Juni 2021

1974 sang Reinhard Mey in seiner traurigen Ballade „Es gibt keine Maikäfer mehr“ von seinen Kindheitserinnerungen an eine intakte Käferwelt. Die gute Nachricht: es gibt sie doch noch. Die schlechte…

Allgemein
weiterlesen
Stellungnahme im Rahmen der Öffentlichkeits-beteiligung zum Entwurf einer neuen Leitenscheidung Braunkohle

Stellungnahme im Rahmen der Öffentlichkeits-beteiligung zum Entwurf einer neuen Leitenscheidung Braunkohle

1. Dezember 202027. Februar 2021

von Christian Waldrich Sehr geehrte Damen und Herren, ich schreibe Ihnen nachfolgende Stellungnahme als ehemals direkt, mittlerweile „nur noch“ mittelbar betroffener Anwohner, kommunalpolitisch aktiver und umweltbewegter Mensch der Region Garzweiler.…

Allgemein, Thema: Braunkohle
weiterlesen
René Becker folgt Michael Leifeld als Naturschutzbeauftragter

René Becker folgt Michael Leifeld als Naturschutzbeauftragter

8. Oktober 20208. Oktober 2020

In seiner heutigen Sitzung wurde René Becker vom Rat der Gemeinde Titz einstimmig zum neuen Naturschutzbeauftragten vorgeschlagen. Damit steht nach langem Bangen um die Besetzung glücklich doch ein geeigneter Titzer…

Allgemein
weiterlesen
Annalena Baerbock ist Kanzlerkandidatin der Grünen

Annalena Baerbock ist Kanzlerkandidatin der Grünen

20. April 202120. April 2021

Mit Annalena Baerbock und Robert Habeck standen zwei GRÜNE Persönlichkeiten für die GRÜNE Kanzlerkandidatur zur Verfügung, die Beide auf ihre eigene Weise für ein moderneres, innovativeres und menschlicheres Deutschland stehen.…

Allgemein
weiterlesen

Stellungnahme zur Leitentscheidung der Landesregierung NRW zum Braunkohletagebau Garzweiler II vom 23.03.2021

24. März 202125. März 2021

Die heute veröffentlichte Leitentscheidung der Landesregierung NRW zum Braunkohletagebau Garzweiler II ist dazu geeignet, auch das letzte Vertrauen in die Objektivität dieser Landesregierung zu zerstören.Als Anwohner, Betroffene, aber auch politisch…

Allgemein, Thema: Braunkohle
weiterlesen
Windige Planung

Windige Planung

13. März 202115. März 2021

Wie eine Verkehrsader der Region im Sturm zum Erliegen kommt oder: Bäume her oder es staubt! Ein Kommentar von Christian Waldrich Ich habe einen Neffen und eine Nichte. Beide gehen…

Allgemein
weiterlesen
Volksinitiative Artenvielfalt NRW – Stimme erheben gegen Artenschwund

Volksinitiative Artenvielfalt NRW – Stimme erheben gegen Artenschwund

28. Februar 202123. Juni 2021

1974 sang Reinhard Mey in seiner traurigen Ballade „Es gibt keine Maikäfer mehr“ von seinen Kindheitserinnerungen an eine intakte Käferwelt. Die gute Nachricht: es gibt sie doch noch. Die schlechte…

Allgemein
weiterlesen
René Becker folgt Michael Leifeld als Naturschutzbeauftragter

René Becker folgt Michael Leifeld als Naturschutzbeauftragter

8. Oktober 20208. Oktober 2020

In seiner heutigen Sitzung wurde René Becker vom Rat der Gemeinde Titz einstimmig zum neuen Naturschutzbeauftragten vorgeschlagen. Damit steht nach langem Bangen um die Besetzung glücklich doch ein geeigneter Titzer…

Allgemein
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 vor
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

gruene-titz.de benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen