Viel Schatten, wenig Licht und ein falschen Spiel von Bund und Land Sehr geehrter Herr Bürgermeister,liebe Kolleginnen und Kollegen,meine Damen und Herren. Wir haben merkwürdige Zeiten. Das weiß jeder allein…
Ratsarbeit
GRÜNE lehnen Erhöhung der Hundesteuer ab
Antrag der Verwaltung zur Sitzungsvorlage 149/2020 Änderung der Hundesteuersatzung der Gemeinde Titz zum 1. Januar 2021; hier: Erhöhung der Hundesteuer In Zeiten permanenter Mehrbelastung der Bürgerinnen und Bürger muss jede…
Bürgeranfrage zur Bautätigkeit in Titz
Im August erreichte und per Email die Anfrage eines Bürgers aus Titz. Diese Anfrage sowie die Antwort von Christian Waldrich, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN in Titz finden Sie hier. Antwort von…
Antrag der GRÜNEN zur Vermeidung von Schottergärten
In der Sitzung des Rates vom 04.06.2020 stellten Bündnis 90 / Die Grünen zum Thema Schottergärten folgenden Antrag. Der Antrag wurde nach längerer Diskussion leicht geändert angenommen. Der Rat der…
Keine Schule in Holzbauweise
In der Juni-Sitzung des Rates wurden den Fraktionen im Rat die verschiedenen Optionen für einen notwendigen Anbau des Schulgebäudes der Primusschule Titz vorgestellt. Neben der klassischen Massivbauweise in Stein und…
Stellungnahme zum Antrag „Seniorenbeirat“
Ausschuss für Jugend, Kultur, Soziales, Schule und Sport der Gemeinde TitzSitzungsvorlage Nr. 107 / 2020 In Ihrem Antrag fordert die W.I.R. Fraktion, ältere Menschen stärker in den Findungsprozess relevanter Ratsentscheidungen…
Angebot an Bestattungsformen verbreitern
Im Rahmen einer Bürgeranregung behandelte der Rat in seiner Juni-Sitzung die Frage, ob alle Bestattungsformen gemeindeweit angeboten werden sollen. Derzeit sind bestimmte Bestattungsformen (Stehle, amerikanisches Grab) nur auf einigen der…
GRÜNE drängen auf Härtefallregelung bei OGS
Im Rahmen der Offenen Ganztagsschule (OGS) werden Schülerinnen und Schüler der Primusschule in der Zeit bis 16:00 Uhr betreut. Das Angebot wird sehr gut nachgefragt, was eigentlich eine weiter Ausweitung…
GRÜNE wollen tierische Freunde nicht trennen
Die vorliegende Benutzungs- und Gebührensatzung für Unterkünfte fürFlüchtlinge und Obdachlose der Gemeinde Titz und die dazu gehörende Hausordnung sehen unter anderen, zumindest zwischen-menschlich recht fraglichen Regelungen das vollständige Verbot der…