Auszug aus der Haushaltsrede Christian Waldrich vom 13.02.2025

In der Ratssitzung vom 13.02.2025 antworteten die Fraktionen in ihren Haushaltsreden auf den eingebrachten Haushalt des Bürgermeisters. Die Haushaltsreden der beiden großen Fraktionen CDU und SPD, die als erstes vortrugen, waren sehr von dem bevorstehenden Bundestagswahlkampf geprägt und hatten inhaltlich wenig innovatives zum Haushalt der Gemeinde Titz beizutragen. Der Grüne Fraktionsvorsitzende Christian Waldrich bemerkte zu Beginn seiner Rede überrascht, dass er gar keine Wahlkampfrede vorbereitet habe, sondern lediglich eine Haushaltsrede. Was ihm den spontanen Applaus der zahlreichen Zuschauer einbrachte.

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Titzer Rat bemängelt unter anderem die Fortführung des Gemeindekindergartens in Eigenregie der Gemeinde Titz. – Siehe hierzu auch unseren Bericht auf dieser Webseite: Für gleiche Kita-Qualität nicht doppelt zahlen – Darüber hinaus hat die Fraktion schon zum letzten Haushalt beanstandet, dass die Bau- und Expansionskosten nicht mit einem „Folgen-Abschätzungstool“ bewertet werden. „Hier wird gebaut ohne Folgekosten abschätzen zu können“. Wir sollten uns nicht davon abhalten lassen, so Christian Waldrich, in den wenigen Bereichen, die wir wirklich gestalten können und müssen auch den kleinen Hebel nicht zu missachten.

Den Haushaltsplan des Bürgermeisters lehnten die Grünen ab. Dem Stellenplan wurde zugestimmt.

Ebenso lehnten die Grünen die Erweiterung des Rathauses in der aktuellen Haushaltssituation ab, welche den Haushalt 2025 und die Haushalte in den Folgejahren, und somit die Bürger*innen enorm belasten wird.

Komplette Haushaltsrede hier: